CEFALU
Sherbeth-Festival
                Im September  findet in Cefalù mit dem „Sherbeth-Festival“ ein  internationales Eiscreme-Festival statt. Während des Festivals können  verschiedene Eis-Spezialitäten ausprobiert werden. Informationen über: Comune di Cefalù, Ufficio  Turismo              
COLLESANO
Sicilia Open Golf
                  Unter der Schirmherrschaft der Italienischen  Golfföderation findet auf den wichtigsten sizilianischen Golfplätzen der “Sicilia Open  Golf” statt, so auch auf dem „Le Madonie Golf Club“ von Collesano.  Informationen über: www.regione.sicilia.it/turismo 
MADONIEN
Sommerfeste
                Im August finden  alljährlich in verschiedenen Kommunen der Madonie-Berge Sommerfeste statt, bei  denen an die bäuerlichen Traditionen der Vergangenheit angeknüpft wird. So findet in Geraci Siculo die  Veranstaltung „Giostra dei Ventimiglia“ statt; in Gangi die „Sagra della  Spiga“ und in Petralia Sottana der „Ballo della Cordella“. Informationen  über: www.comune.geracisiculo.pa.it, www.petraliasottana.net, www.ballodellacordella.it, www.comune.ganci.pa.it 
MONDELLO
World festival on the beach
                Im Mai findet am Strand von Mondello ein Welt-Strand-Festival statt. Dabei  werden einerseits Sportveranstaltungen wie Windsurfen, Segeln oder Strand-Volleyball  geboten, andererseits aber auch Konzerte und ein Fotowettbewerb. Informationen  über: www.albaria.com, www.wwfestival.com 
MONREALE
                Woche der Kirchenmusik 
                Im Winter findet im  Dom von Monreale die traditionelle Woche der Kirchenmusik statt. Informationen  über: www.settimanamusicasacra.info 
PALERMO
Autorennen „Targa Florio“
                Im Frühjahr findet die „Targa Florio“, das im Jahre 1906 von  dem Rennfahrerpionier Vincenzo Florio ins Leben gerufene, älteste Autorennen  der Welt statt. Genau genommen handelt es sich um zwei Autorennen, einmal mit  Oldtimern und einmal mit modernen Rennwagen. Die Rennen starten an der  Piazza Politeama in Palemo, um dann in den Madonien (Cerda, Caltavuturo,  Scillato, Polizzi, Campofelice di Roccella, Lascari, Cefalù und Termini  Imerese) fortgesetzt zu werden. Informationen  über: www.targafloriohistoric.com 
              
Fest der Heiligen Rosalia
                  Zwischen  dem 10. und 15. Juli  findet in Palermo das Patronatsfest der  Stadtheiligen, der Santa Rosalia, statt. Höhepunkt ist die Nacht zwischen dem  14. und 15. Juli, wo Tausende Palermitaner den geschmückten Karren der Rosalia  entlang des Corso Vittorio Emanuele zum Meer begleiten. Nach Mitternacht gibt  es am Meer dann ein spektakuläres Feuerwerk. Informationen über www.comune.palermo.it
Kals’Art
                Im Sommer finden in den heißen Sommernächten in der  Altstadt von Palermo – zwischen der Piazza Magione, der Piazza Kalsa, dem  Spasimo, dem Palazzo Bonagia und der Via Alloro - diverse  Open-Air-Veranstaltungen statt, darunter Theatervorstellungen, Ausstellungen  und Konzerte. Im Winter wird die Reihe dann mit dem „Kals’Art Winter“  fortgesetzt. Informationen über: www.comune.palermo.it
Konzerte
                    Im  Teatro Politeama Garibaldi von Palermo stehen zahlreiche Konzerte auf dem Programm. Der aktuelle  Spielplan ist dem Internet zu entnehmen: www.orchestrasinfonicasiciliana.it, info@orchestrasinfonicasiciliana.it 
Marathon
                Im  November findet in Palermo der alljährliche Marathon statt.  Informationen über: www.palermomaratona.it 
Oper/Ballett
                  Besonders  lohnenswert für Opern- und Ballettfreunde ist der Besuch des Teatro Massimo von Palermo. über das Internet kann der aktuelle Spielplan nachgesehen werden: www.teatromassimo.it,  infotm@teatromassimo.it                
Puppentheater-Festival: „Festival di Morgana“ 
                Zwischen November und Dezember  findet seit 25 Jahren in Palermo das  Puppentheater-Festival „Festival di Morgana“ statt, während dem sizilianische  Puppenspieler ihr Können zeigen. Informationen über: www.museomarionettepalermo.it 
Puppentheateraufführungen
                    Puppentheateraufführungen  bieten während des gesamten Jahres, folgende Puppentheater an:
                    
                    Puppentheater Vincenzo Argento
                  Via Pietro Novelli
                  argentopupi@libero.it 
Puppentheater Mimmo Cuticchio
  Via Bara all’Olivello
  www.figlidartecuticchio.com
Teatro Carlo Magno
                Via Collegio di Mara al Borgo, 17, Palermo
                www.mancusopupi.it,  Email: teatrocarlomagno@libero.it
Schauspiel/Theater
                Folgende  Theater bieten während des ganzen Jahres Aufführungen an: 
Teatro Libero Palermo
   info@teatroliberopalermo.it
Teatro Biondo
   www.teatrobiondo.it
Teatro al Massimo
Metropolitan Movie Theater
                  metro@teatrometropolitan.it
Teatro Agricantus
                  info@agricantus.org, www.agricantus.org
Tuk-Tuk-Fahrten
              Giovanni Calerdone, Mail: giovannicalderone38@libero.it, Tel.: 0039-338-3928992
              
PIANA DEGLI ALBANESI
Pasqua Bizantina –  Byzantinische Osterfeierlichkeiten
  An Ostern finden in dem Albanerstädtchen Piana degli Albanesi byzantinisch geprägten  Feierlichkeiten der Osterwoche statt. Die Feierlichkeiten beginnen mit dem  Gesang der „lazari“, welcher an die Wiederauferstehung von Lazarus erinnert. Am  Palmsonntag findet der traditionelle Eselsritt der Erzbischofs statt. Am  Ostersamstag steht die Zeremonie der Fußwaschung auf dem Festprogramm.  Informationen über: www.unionebesa.it, presidente@unionebesa.it               
SANTA FLAVIA – SOLUNT
Solunt Film FestivalIm September findet in Solunt ein internationales Film-, Musik- und Kunstfestival statt. Informationen über: www.soluntofilmfest.it, www.comune.santaflavia.pa.it
TERMINI IMERESE
Karneval
                In dem Städtchen Termini findet im   Februar Karnevalsveranstaltungen statt. Geboten werden prächtige  Umzüge mit Karren. Informationen über: www.comuneterminiimerese.pa.it




